pfefferig
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
pfefferig — pfefferigadj reichanaufregenden,aufreizendenZusätzen;energiegeladen;hochdramatisch.1950ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
pfefferig — pfẹf|fe|rig, pfẹff|rig … Die deutsche Rechtschreibung
pfeffrig — pfẹff|rig, pfefferig <Adj.>: [viel] ↑ Pfeffer (1) enthaltend, [stark] nach ↑ Pfeffer (1) schmeckend, riechend: eine e Suppe. * * * pfẹff|rig, pfefferig <Adj.>: [viel] ↑Pfeffer (1) enthaltend, [stark] nach ↑Pfeffer (1) schmeckend,… … Universal-Lexikon
Caol Ila — Gebäude der Caol Ila Brennerei Land Schottland Region … Deutsch Wikipedia
Pfefferborkenbaum — Warburgia salutaris Systematik Klasse: Einfurchenpollen Zweikeimblättrige (Magnoliopsida) Unterklasse: Magnolienähnliche (Magnoliidae) Ordnung: Canellales … Deutsch Wikipedia
Warburgia — salutaris Systematik Klasse: Einfurchenpollen Zweikeimblättrige (Magnoliopsida) Unterklasse: Magnolienähnliche (Magnoliidae) Ordnung: Canellales … Deutsch Wikipedia
Warburgia salutaris — Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) Magnoliids Ordnung: Canellales Familie: Canel … Deutsch Wikipedia
gepfefferten — gepfeffert; pfefferig … Universal-Lexikon
gepfeffert — gepfefferten; pfefferig * * * ge|pfẹf|fert 〈Adj.; fig.; umg.〉 1. sehr hoch (Preis, Rechnung) 2. derb, unanständig (Anekdote, Witz); →a. pfeffern * * * ge|pfẹf|fert <Adj.> [eigtl. = mit Pfeffer gewürzt, scharf] (ugs.) … Universal-Lexikon